Praxis Atem Physiotherapie
M. Emmrich & D. Pantleon

Atemtherapie

COPD, Asthma, Bronchitis, Lungenemphysem und Co. Wissen aus über 35 Jahren Erfahrung in der Behandlung von Atemwegserkrankungen

Atem Physiotherapie Emmrich Pantleon ambulante Physiotherapie

Schleimmobilisation

Anwendung und Funktion von Sekretmobilisierenden Atemtherapiegeräten

Atem Physiotherapie Emmrich Pantleon ambulante Physiotherapie

Atemtechniken erlernen

Wir unterscheiden drei unterschiedliche Atemarten : Brust-, Flanken- und Bauchatmung. Durch gezielte Übungen lassen sich diese drei Atemarten gut trainieren.

Lagerrungsdrainage:

Die Lagerrungsdrainage ist eine spezielle Technik in der Atemtherapie. Durch gezielte Lagerung des Patienten wird die Schwerkraft genutzt, um das Sekret aus den tieferen Teilen der Lunge in die zentralen Atemwege zu befördern, wo es leichter abgehustet werden kann. Diese Methode kann besonders hilfreich für Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen sein.

Heiße Rolle:

Die heiße Rolle ist eine Form der Wärmetherapie, die oft in Kombination mit Atemtherapie eingesetzt wird. Diese spezielle Therapie wird angewand um die Muskulatur zu entspannen und die Atmung und das abhusten des Sekrets zu erleichtern.

Vibrationsklopfmassage:

Die Vibrationsklopfmassage ist eine Technik, die in der Atemtherapie verwendet wird, um die Sekretmobilisation zu unterstützen. Durch rhythmische Klopf- bzw. Vibration im Brustkorbbereich wird das Sekret in den Bronchien gelockert, was das Abhusten erleichtert. Diese Methode kann besonders nützlich für Patienten mit hohem Sekretvolumen sein, wie z.B. bei Mukoviszidose.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.